Das Orchester des DFG wird von Aurélien Courseaux und Han -Zhi Chen geleitet und besteht aus etwa sechzig Schülern, alle Instrumentengruppen sind vertreten. Die Proben finden montags von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr 10 (Stunde H 9 und H 10) statt. Jedes Semester wird ein neues Programm aus klassischer Musik, Songs oder auch Filmmusik einstudiert.
Einmal im Jahr werden gemeinsam mit der Bigband oder mit den Orchechstern der anderen DFGs Probentage außerhalb der Schule durchgeführt, um die Arbeit an den Werken zu vertiefen.
Die Blasinstrumente des Orchesters interpretieren « You And Me » (06.2025)
Orchesterworkshop in Giffaumont-Champaubert (Januar 2024)

Das Orchester bei der Aufführung von "Shallow" von Lady Gaga und Bradley Cooper (Januar 2020) :
Die Spielpläne des Orchesters:
- Konzert „Tages- und Jahreszeiten » (05.2025, St. Michael Kirche in Saarbrücken; mit dem Orchester des DFG Saarbrücken; dann im Juni in der Aula)
"Summer Is A Curse" von The Faim (arrangiert von Aurélien Courseaux), "Ever Dream" von Nightwish (arrangiert von Han-Zhi Chen), Fireworks Music von Georg Friedrich Haendel, Im Sommerwind von Anton Webern, "Summertime" aux Porgy And Bess von George Gershwin, Bildung einer Ausstellung von Modest Moussorgski, Ungarischer Tanz Nr. 3 von Johannes Brahms, und "You And Me" von Meute
- Konzert „Golden 60’s And 70’s“ (01.2025, Aula)
"A Winter's Tale" von Queen, "Nemo" von Nightwish (arrangiert von Aurélien Courseaux), Frozen von Kristen und Robert Lopez, und The Pink Panther von Henry Mancini
- Konzert zum Jahresende (06/2024, Théâtre des Arcades de Buc; mit den Schülern der CHAM des Collège Émile Zola de Suresnes)
"House On Fire" von Sia, "I See Fire" von Ed Sheeran und "In The End" von Linkin Park (nur CHAM, dirigiert von Han-Zhi Chen); "The Muppet Show Theme" von Jim Henson und Sam Pottle, "James Bond Theme" von Monty Norman, "The Godfather" von Nino Rota und "Mother Earth" von Within Temptation (nur Orchester, dirigiert von Aurélien Courseaux und Han-Zhi Chen); "Les rois du monde" von Gérard Presgurvic, "Paradise" von Coldplay, "Children Of The Sky" von Imagine Dragons und "Adiemus" von Karl Jenkins (CHAM und Orchester vereint)
- Konzert „Epische Musik“ (05/2024, Académie équestre de Versailles; mit den Orchestern der DFG Freiburg und Saarbrücken):
"The Muppet Show Theme" von Jim Henson und Sam Pottle, "Jurassic Park Theme" und "Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull" von John Williams, "The Godfather" von Nino Rota und "Pirates Of The Caribbean" von Klaus Badelt (dirigiert von Nathalie Kusmirek); "Mother Earth" von Within Temptation, "Children Of The Sky" von Imagine Dragons und "Exogenesis" von Muse (arrangiert und dirigiert von Aurélien Courseaux); "Adiemus" von Karl Jenkins, "We Don’t Need Another Hero" von Tina Turner, "Seven Nation Army" von The White Stripes und "James Bond Theme" von Monty Norman (dirigiert von Han-Zhi Chen); Symphonie Nr. 2 – II. Allegro molto von Sergei Rachmaninov (dirigiert von Aurélien Courseaux); und "The Scarecrow" von Avantasia (arrangiert und dirigiert von Han-Zhi Chen)
- Konzert "Wir swingen von Pop zu Klassik" (06/2023, Ludwigskirche Saarbrücken; mit dem Orchester des DFG Saarbrücken):
"Suite über Peer Gynt" von Edvard Grieg, "Sous le dôme épais" aus Lakmé von Léo Delibes, "Der Schwan" aus Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns, "Music School Rag" von Leslie Searle, "Tico-Tico" von Zequinha de Abreu und "Walzer Nr. 2" aus der Suite für Varieté-Orchester Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch (dirigiert von Nathalie Kusmirek); "Les rois du monde" aus Roméo et Juliette von Gérard Presgurvic, "Alive" von Sia, "Bad Habits" von Ed Sheeran und "Star Sky" von Two Steps From Hell (dirigiert von Han-Zhi Chen); "Nougayork" und "Toulouse" von Claude Nougaro (dirigiert und arrangiert von Aurélien Courseaux); "An American In Paris" von George Gershwin, "Fanfare For The Common Man" von Aaron Copland und "Medley Daft Punk"
.



