Zwei Schüler des DFG beim Redewettbewerb von Amnesty International Region Ile de France Sud-Ouest ausgezeichnet!
Das DFG nahm mit sieben Schülern der Klassen 1ère SMP2 und 1ère SIA1 am ersten Redewettbewerb von Amnesty International Region Ile de France Sud-Ouest teil, der am Dienstag, den 29. April 2025 im Lycée Hôtelier in Guyancourt stattfand. Sie traten zum Thema „Abschaffung der Todesstrafe in der Welt“ in drei verschiedenen Kategorien an: Rede, Poesie und Plädoyer, wobei keiner den Poetry Slam wählte. Sie zeichneten sich durch die Qualität ihrer Beiträge aus, die sowohl argumentativ als auch originell und bewegend waren.
Zwei Schüler der 1ère SIA1 wurden ausgezeichnet: Philomène Ridoret in der Kategorie Rede zum Thema Todesstrafe im Iran, insbesondere nach der Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“, und Gabin Parachoux in der Kategorie Poesie mit einem Text, der von der Aussage der Untersuchungsrichterin Monique Mabelly inspiriert wurde, die am 9. September 1977 bei der letzten Hinrichtung eines zum Tode Verurteilten in Frankreich anwesend war. Sie wurden mit einem Besuch des Europarats in Straßburg belohnt, zusammen mit den beiden anderen preisgekrönten Schülern des Lycée Hôtelier in Guyancourt und des Lycée St Exupéry in Montigny le Bretonneux. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Schülerinnen und Schüler, Gabin, Luan, Mathis, Natan, Philomène, Tomas und Viviane, die das DFG würdig vertreten haben.